1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Virima AG (nachfolgend „Verkäuferin“ oder „wir“) und deren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Käufer“) betreffend Verkauf, Lieferung und Herstellung von Lebensmitteln sowie verwandten Produkten. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie ausdrücklich und schriftlich durch uns anerkannt wurden. Mit der Auftragserteilung oder Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
2. Angebot und Vertragsabschluss
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung, die Auslieferung der Ware oder eine elektronische Annahme (z. B. per E-Mail oder über unseren Webshop) zustande.
2.3 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform (E-Mail ausreichend).
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich im B2B-Bereich in Schweizer Franken (CHF), exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, im B2C-Bereich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, ab Werk, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3.2 Wir behalten uns das Recht vor, Preise bei erheblichen Änderungen der Rohstoff-, Energie- oder Transportkosten entsprechend anzupassen.
3.3 Die Zahlungsfristen im B2B-Bereich sind kundenspezifisch geregelt. Rechnungen sind ohne Abzug fällig. Im B2C-Bereich ist die Zahlung vorab (im Checkout) fällig.
3.4 Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren in Rechnung zu stellen.
4. Lieferung und Lieferfristen
4.1 Lieferfristen gelten nur als verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich zugesagt wurden.
4.2 Die Lieferung erfolgt auf Kosten und Gefahr des Käufers ab Werk oder Lager (Incoterm: EXW, sofern nicht anders vereinbart).
4.3 Teillieferungen sind zulässig, sofern sie dem Kunden zumutbar sind.
4.4 Bei höherer Gewalt, Betriebsstörungen, Streiks oder behördlichen Massnahmen sind wir berechtigt, die Lieferung zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen unser Eigentum. Der Kunde verpflichtet sich, bei notwendigen Massnahmen zur Sicherung dieses Eigentums mitzuwirken, insbesondere bei einer Eintragung im Eigentumsvorbehaltsregister gemäss Art. 715 ZGB.
6. Prüfung und Mängelrüge
6.1 Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und allfällige Mängel spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen schriftlich zu melden.
6.2 Verdeckte Mängel sind sofort nach Entdeckung schriftlich zu rügen.
6.3 Bei berechtigter Mängelrüge leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatz, sind – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
7. Haltbarkeit und Lagerung
7.1 Die Haltbarkeitsdauer ist produktabhängig und auf der Verpackung angegeben.
7.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte sachgerecht zu lagern (insbesondere hinsichtlich Temperatur und Hygiene).
7.3 Bei unsachgemässer Lagerung durch den Kunden entfällt jede Haftung für Qualitätsverluste oder daraus resultierende gesundheitliche Risiken.
8. Haftung
8.1 Unsere Haftung ist auf vorsätzliche und grobfahrlässige Pflichtverletzungen beschränkt.
8.2 Eine Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden (z. B. entgangener Gewinn, Produktionsausfall) ist ausgeschlossen.
8.3 Die gesetzliche Produkthaftung gemäss dem Produktehaftpflichtgesetz (PrHG) bleibt unberührt.
9. Rückgabe und Umtausch
9.1 Lebensmittel sind vom Rückgabe- und Umtauschrecht ausgeschlossen, ausser bei einem durch uns zu vertretenden Mangel.
9.2 Rückgaben bedürfen in jedem Fall unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
10. Datenschutz
Wir verarbeiten Personendaten gemäss dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) und – sofern anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung unter www.virima.ch/datenschutz ersichtlich.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
11.1 Gerichtsstand ist der Sitz der Virima AG.
11.2 Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In diesem Fall gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt.