Zu Inhalt springen
Aus Mimosa wird Virima | Luzerner Gewürzmanufaktur | Natürlich. Würzig. Echt.
Aus Mimosa wird Virima | Luzerner Gewürzmanufaktur Natürlich. Würzig. Echt.

Geschichte

Unsere Geschichte: Von süssem Ursprung zur starken Lebensmittelmarke

Die Geschichte der Mimosa Food AG beginnt im Jahr 1952 in Beromünster, im Herzen des Kantons Luzern. In einer Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen mit einer klaren Idee gegründet: die Veredelung von Zucker zu Kunsthonig – einem beliebten Brotaufstrich und Zuckerersatzprodukt der Nachkriegsjahre.

Die Anfänge: Zuckerveredelung und Kunsthonig

Der ursprüngliche Gründer, dessen Name heute nicht mehr eindeutig dokumentiert ist, erkannte das Potenzial in der Herstellung von preiswertem, süssem Ersatz für Honig. Der sogenannte „Kunsthonig“ war ein gefragtes Produkt in vielen Haushalten der Schweiz und legte den Grundstein für den späteren Unternehmenserfolg.

Schon in den 1950er- und 60er-Jahren baute Mimosa nicht nur Produktion, sondern auch Vertriebskanäle für Bäckereien und Haushalte aus und wurde bekannt für Qualität und Verlässlichkeit.

Wandel der Zeit: Aus Kunsthonig wird Kulinarik

Mit den sich wandelnden Konsumgewohnheiten der 1970er- und 80er-Jahre verlagerte Mimosa ihr Sortiment zunehmend auf haltbare, schmackhafte Alltagsprodukte: darunter Bouillons, Suppen, Saucen, Gewürzmischungen und Fertiggerichte.

Die Produkte waren besonders bei Gastronomiebetrieben, Metzgereien, Käsereien und im Grosshandel beliebt – dank ihrer hohen Ergiebigkeit, Schweizer Rezepturtreue und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Markenaufbau & Sortimentserweiterung

Im Laufe der Jahrzehnte entstand ein umfangreiches Portfolio, das sich aus verschiedenen Subbrands zusammensetzte:

  • Mimosa – die traditionsreiche Hauptmarke
  • Captain’s BBQ – Grillsaucen und Würzmischungen
  • Delicious Spice – internationale Gewürzkompositionen
  • MimosaMix – Trockenmischungen für Gastronomie und Bäckerei
  • Chefservice – Grossverpackungen für die Profiküche
  • Pasta Buona – Teigwaren in Gastronomiequalität

Weiterführung durch Familie Weiss

Im Jahr 2014 wurde Mimosa in Teilen mit der Müller Nahrungsmittel AG (Steffisburg) verbunden, welche ihrerseits von der Familie Weiss übernommen worden war. Die Weiss-Familie brachte jahrzehntelange Erfahrung in der Lebensmittelverarbeitung mit und leitete eine behutsame Modernisierung und Neuausrichtung der Markenstrategie ein – stets mit Blick auf den Erhalt der bewährten Rezepturen und Kundenbeziehungen.

Mimosa blieb dabei eine eigenständige Marke mit hoher Glaubwürdigkeit im Lebensmittel-Grosshandel, in der Gastronomie sowie bei vielen älteren Endkonsument*innen.

Der nächste Schritt: Integration in die Virima AG (2025)

Im Jahr 2025 erfolgte der nächste bedeutende Entwicklungsschritt: Die Virima AG übernahm die Assets und Markenrechte der Mimosa Food AG. Die strategische Übernahme zielte darauf ab, das traditionsreiche Sortiment zu bewahren und zugleich neue Impulse für die Zukunft zu setzen.

  • Das Markenerbe von Mimosa bleibt erhalten – insbesondere im B2B-Bereich.
  • Die klassischen Mimosa-Produkte werden weiterhin unter gleichem Namen vertrieben.
  • Gleichzeitig lanciert Virima eine neue Eigenmarke für ein jüngeres Publikum mit Fokus auf Nachhaltigkeit, pflanzenbasierte Küche und moderne Essgewohnheiten.

Mimosa-Produkte sind heute über die zentrale Plattform www.virima.ch verfügbar, wo sowohl Endkonsumentinnen als auch Profikundinnen Zugang zu allen Marken des Unternehmens finden.


Unser Versprechen

Mimosa steht seit über 70 Jahren für ehrliche Zutaten, praktische Lösungen und konstant hohe Qualität. Als Teil der Virima-Familie bleiben wir unserer Herkunft treu – und gestalten gleichzeitig mit frischen Ideen die Zukunft des Essens.

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen